B(u)B Presse: competition Magazin für Architekten, Ingenieure und Bauherren

In der brandaktuellen Ausgabe von competition, Magazin für Architektur, Ingenieure und Bauherren findet sich folgender Artikel: Entwurfs-Outlet. 
Artikel:
Das neue Haus ist geplant, doch dann kommt dem Bauherrn etwas dazwischen, das Projekt wird gestoppt. Was tun mit dem Entwurf?
Das Wiener Start-up-Unternehmen BEST(un)BUILT, gegründet von im Oktober 2013 vom der Wiener Architektin Lena Schacherer, übernimmt den Verkauf von nicht realisierten Einfamilienhaus-Planungen.
Dabei erwirbt der Bauherr den Genehmigungsplan wesentlich günstiger als bei einer individuell beauftragten Planung, der Architekt wiederum erhält von BEST(un)BUILT einen Prozentsatz der Verkaufssumme; ein Mehrfachverkauf ist möglich.
BEST(un)BUILT bietet auch Beratung und Anpassung der Planung an, nicht jedoch die Ausführungsplanung oder das Erstellen einer Statik. Ausführende Firmen, Fachplaner oder Statiker werden bei Bedarf vermittelt.

Schacherers Konzept ist umstritten: Es würdigt zwar geleistete, aber noch nicht realisierte Arbeit, gleichzeitig läuft es dem herkömmlichen Architektur-Verständnis der „maßgeschneiderten“ Lösung zuwider. Resteverwertung? Angewandte Nachhaltigkeit? Designer-Outlet?
Was halten Sie davon? Scheiben Sie uns.
Artikel Ende.

Wir freuen uns übrigens, wenn die Leser von competition nicht nur dem Magazin, sondern gleich auch direkt uns ihre Gedanken mitteilen. office(at)best-un-built.com.